• FabLab Würzburg

    Steht für jeden offen.

  • Sei kreativ

    Setze deine Ideen um.

  • Informationsaustausch

    Lerne neue Möglichkeiten kennen.

Willkommen

Das FabLab Würzburg ist ein Projekt des Vereins Nerd2Nerd.
Neben der Nutzung als Vereinsräumen ist das FabLab ein Ort für Leute,

  • die einen Freiraum suchen ein Projekt umzusetzen,
  • an Dingen zu basteln,
  • kreativ zu sein
  • und Wissen auszutauschen.

Eine Übersicht an laufenden und schon abgeschlossenen Projekten findet ihr unter Projekte im FabLab.

Das FabLab steht für jeden offen und bietet Interessierten Zugang zu neuen computergestützen Herstellungsmethoden.

Viel Spass beim Umsehen auf unseren Webseiten

Neues aus dem FabLab

Mit Werkzeug gegen die Wegwerfgesellschaft

Georg Wagenbrenner von der Pressestelle der Stadt Würzburg war zu Besuch beim 6. Repair Cafe und berichtet darüber in der Mainpost vom 29.05.2017 auf Seite 27.

Das 6. Repair Cafe fand am 21.05.2017 von 14:00h bis 18:00h im FabLab Würzburg statt. Das nächste Repair Cafe befindet sich bereits in der Planung und wird auch rechtzeitig hier wieder bekannt gegeben.

Wir freuen uns bereits auf euren Besuch.

01.06.2017 11:32

Impressionen vom NerdEnd 2017

Über das erste Mai Wochenende fand die zweite NerdEnd Veranstaltung bei uns statt.

Bei einem NerdEnd treffen sich Leute aus dem Nerd Umfeld an einem Wochenende, um sich zu vernetzen, auszutauschen, Workshops zu besuchen und Vorträgen zu lauschen.

Hier ein paar Impressionen:

:events:

<WRAP clear />

Danke an J. Kimmel für die Fotos (CC BY-NC)

03.05.2017 15:41

6. Würzburger Repair Cafe

In Zusammenarbeit mit Transition Town Würzburg und dem Coworking Space Würzburg, fand am

Sonntag, den 21.05.2017
von 14:00h bis 18:00h

das 6. Würzburger Repair Cafe bei uns im FabLab Würzburg statt.

Dinge selbst reparieren

Ihr repariert unter Anleitung eines Experten und nehmt euer Sorgenkind wieder heil mit nach Hause – Familien sind herzlich Willkommen!

Wir haben ehrenamtliche Experten für die Bereiche:

  • Elektronik
  • Holz
  • Textil
  • PC
02.05.2017 13:58

Dinge aus dem Lasercutter

Wir hatten zum OpenLab Besuch bekommen, der gerne mal etwas mit unserem Lasercutter ausprobieren wollten.

Heraus kam dabei dieses filigrane, selbst gezeichnete Kunstwerk:

blog: <WRAP clear />

Der Baum wurde zunächst per Hand gezeichnet und am Computer digitalisiert, nachbearbeitet und skaliert. Anschließend wurde das Objekt als Pfad exportiert und dem Lasercutter zum Schneiden verabreicht.

02.05.2017 11:03

Besuch des Makerspaces Schaffenburg

Der Makerspace Schaffenburg in Aschaffenburg hat sich erst vor kurzem gegründet. Es wurde Zeit, unseren Nachbarn mal einen Besuch abzustatten und uns auszutauschen.

Für den schönen Abend möchten wir uns an dieser Stelle bei den Schaffenburgern bedanken und verweisen auf ihren Blogeintrag: https://schaffenburg.org/besuch-vom-fablab-wuerzburg/ und freuen uns schon auf ihren Gegenbesuch.

16.12.2016 12:49